Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

England

Down Icon

Der unglaublich schöne europäische See, der auf dem Atlantischen Ozean „schwimmt“

Der unglaublich schöne europäische See, der auf dem Atlantischen Ozean „schwimmt“

Leitisvatn – Sorvagsvatn – Vagar

Der See liegt hoch über dem Meer und sieht aus, als würde er im Himmel schweben. (Bild: Getty)

Die Welt ist voller wunderschöner Seen , doch nur sehr wenige davon lassen sich als „auf einem Ozean schwimmend“ beschreiben. Dennoch gibt es zwischen Island und Norwegen einen Ort wie diesen, und er ist einer der surrealsten Anblicke, die Sie jemals sehen werden.

Sørvágsvatn, auch bekannt als Leitisvatn, ist der größte See der Färöer-Inseln und berühmt für seine atemberaubende optische Täuschung. Aus dem richtigen Winkel betrachtet, sieht es so aus, als liege der See hoch über dem Meer, als würde er im Himmel schweben. Der See liegt auf Vágar, einer der Inseln des nordatlantischen Archipels zwischen Island und Norwegen . Obwohl Sørvágsvatn nur etwa 30 Meter über dem Meeresspiegel liegt, schafft seine Lage über steilen Meeresklippen perfekte Bedingungen für die Illusion.

See Sorvagsvatn über dem Meer, Färöer Inseln

Der Sorvagsvatn ist der größte See der Färöer. (Bild: Getty)

Besucher, die zur Trælanípa-Klippe auf der Südseite des Sees wandern, werden mit einer Aussicht belohnt, die der Schwerkraft zu trotzen scheint.

Von dieser Stelle aus scheint der See völlig vom darunterliegenden Ozean getrennt zu sein.

Doch diese verblüffende Illusion wird durch ein weiteres Naturwunder unterstützt: einen atemberaubenden Wasserfall namens Bøsdalafossur, der Wasser aus dem See in den Atlantischen Ozean leitet.

Der plötzliche Abfall der Landschaft täuscht dem Gehirn vor, dass der See in der Luft schwebt.

Färöer Inseln Leitisvatn Sonnenuntergang Einsames Boot Sorvagsvatn Seepanorama Insel Vágar

Aus dem richtigen Winkel betrachtet, scheint der See hoch über dem Meer zu thronen. (Bild: Getty)

Laut der offiziellen Tourismus-Website der Färöer-Inseln lässt sich die Aussicht am besten zu Fuß genießen.

Eine relativ einfache Wanderung beginnt in der Nähe des Dorfes Miðvágur, nur 7 km vom Flughafen Vágar oder 40 km von der Hauptstadt Tórshavn entfernt. Der gesamte Hin- und Rückweg zur Klippe ist etwa 7,2 km lang und dauert etwa 2,5 Stunden.

Es gibt auch längere Rundwanderwege, darunter einen rund 21 km langen Rundweg um den gesamten See.

Die Gegend ist auch bei Kajakfahrern beliebt und bietet Besuchern die Möglichkeit, auf dem sogenannten „schwimmenden See“ zu paddeln.

Luftaufnahme des Sees Sorvagsvatn und des Wasserfalls Bosdalafossur auf der Insel Vagar

Der Wasserfall Bøsdalafossur führt Wasser vom See in den Atlantik. (Bild: Getty)

Unterwegs können Wanderer Austernfischer und Brachvögel beobachten und die raue Landschaft der Insel genießen.

Trotz der abgelegenen Lage ist die Wanderung für die meisten Menschen geeignet, da es gegen Ende nur eine kleine Steigung gibt.

Laut dem Reiseführer zu den Färöer-Inseln hat der See eine Fläche von 3,6 Quadratkilometern.

Die beste Reisezeit ist der Sommer, da das Wetter stabiler ist und die längeren Tageslichtstunden den Touristen viel Zeit geben, die Aussicht zu genießen. Aber auch im Winter ist die Landschaft atemberaubend.

Daily Express

Daily Express

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow